Stützseminar
Erfahrenes erweitern und in
Krisen Unterstützung finden
Diese vier Tage richten sich nach dem ganzheitlichen Ansatz des Katharinahof-Modells. Sie unterstützen und erweitern bisher Erfahrenes durch Atem- und Körperarbeit, aktive und rezeptive Musiktherapie, Gespräche und Meditation.
Ort: Das Kulturkloster Altdorf bietet den idealen Rahmen für diese Arbeit in einer kleinen Gruppe.
Teilnehmende: 6 bis 10 Personen, die sich von Freitagmittag bis Montagmittag Zeit nehmen möchten, um in konzentrierter und gastfreundlicher Atmosphäre
- mehr über sich selber zu erfahren
- Anregungen zu einer Lebensführung mit innerem Rhythmus zu erhalten
- eine akute Krise zur Stabilisierung zu nutzen
Für erstmals Teilnehmende ist ein kurzes Vorgespräch Voraussetzung, Urs Z. Rüegg wird Sie nach der Anmeldung kontaktieren.
Leitung: Dr. med. U. Rüegg und Katharina Portmann, Atemtherapeutin SBAM
Seminare: 16 Stunden prozessorientierte Therapie und 6 Stunden Meditation
Termin 2023
Fri 15. bis Mo 18. Dezember 2023
Anmeldung bis 12. November 2023
Termin 2024
Fri 13. bis Mo 16. Dezember 2024
Anmeldung bis 12. November 2023
Wenn sich weniger als (5-) 6 TeilnehmerInnen anmelden, wird der Termin storniert (Die Stornierung der Räume muss einen Monat vorher erfolgen!).
Kosten im Kulturkloster Altdorf: Pension im Zweibettzimmer CHF 360, Zuschlag Einzelzimmer CHF 90; Seminarkosten für Selbstzahler CHF 540*
* Bei gegebener Indikation kann das Seminar über die Krankenkasse (Grundversicherung) abgerechnet werden.